Neue Musik

Alte Feuerwache (Bühne)

Zimmer 248, mit Balkon

Ein Abend zwischen absurdem Humor und tödlichem Ernst, Brutalität und Zärtlichkeit: Regisseurin Violetta von der Heydt und Komponist Christoph Maria Wagner werfen mit exzellenten Darsteller*innen und fünf Instrumentalist*innen anhand von Briefen und Gedichten einen neuen Blick auf Kultautor Charles Bukowski – der eigentlich verletzlich-melancholisch und entsetzlich sentimental war, der klassische Musik liebte und Rockmusik nicht ertragen konnte. Sein Bild einer Gesellschaft, die nur Sieger kennt und sich um die Verlierer nicht kümmert, ist aktueller denn je. Inmitten von Liebeleien, Dichterlesungen und Schimpftiraden entfaltet sich so ein Drama der menschlichen Existenz, an dessen Ende zwangsläufig der „Meister Tod“ steht.

Komposition: Christoph Maria Wagner
Regie: Violetta von der Heydt
Licht: Daniel Swoboda

Schauspiel: Boris Jacoby
Sopran: Christiane Oelze
Bassbariton: Renatus Mészár

Saxophon: Wardy Hamburg
Violoncello: Adya Khanna Fontenla
Posaune: Yoshiki Matsuura
Schlagzeug: Carsten Langer
Tasten: Christoph Maria Wagner

Gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Kulturamt der Stadt Köln, Klang Köln e.V.

gefördert von

Adresse

Alte Feuerwache (Bühne)

Melchiorstr. 3

50670 Köln [ Innenstadt ]

gefördert von