ein Schillern von Seele zu Seele
Werke von u. a. Johannes Brahms, Hugo Wolf, Eric Whitacre, Wolfram Buchenberg, James MacMillan
"There's a crack, a crack in everything - that's how the light gets in.“ (Leonard Cohen)
Licht, insbesondere "Licht im Dunkeln" ist eine derart gern genommene Metapher, dass sich damit einige Regalwände füllen ließen. Der Kammerchor CANTAMO Köln geht den interessanteren und zweifellos wohlklingenderen Weg und füllt damit ein Konzertprogramm. Besonders ins Rampenlicht rücken die dreißig Sängerinnen und Sänger dabei das Moment der Verbindung: Licht gewährleistet Sichtbarkeit, und Sichtbarkeit stellt eine Beziehung her zwischen Sehenden und Gesehenem - eine Beziehung, die im Fall von zwei Menschen durch die Gleichzeitigkeit von Sehen und Gesehen-Werden nochmals besondere Strahlkraft entfaltet. Die Lichtmetapher ist hochgradig eingängig und für den Intellekt unmittelbar verständlich. Das Programm "Kern aus Licht - ein Schillern von Seele zu Seele“ zeigt jedoch mit teils bekannten, teils entdeckenswerten Meisterwerken aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert, dass der beste und direkteste Weg zum Gefühlszentrum, anders als der zum Verstand, immer noch über die Musik führt.
freie Platzwahl
Kammerchor CANTAMO Köln
0
Der Kammerchor CANTAMO Köln wurde 2009 als selbstständiger Verein gegründet. Das Repertoire des Chores umfasst seitdem vornehmlich Musik des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter sowohl A-cappella-Kompositionen als auch Werke mit Orgel- oder Klavierbegleitung und Solistenbeteiligung. Bei der Zusammenstellung der Programme legt der Chor besonderen Wert darauf, sog. „Klassiker“ der anspruchsvollen Chorliteratur mit eher selten aufgeführter Musik sinnvoll und lebendig zu ergänzen.
www.cantamo.de
Kammerchor CANTAMO Köln
mail@cantamo.de