Hodie Christus natus est
Weihnachtsmusik von Michael Praetorius, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach u.a.
Die jahrhundertealten Melodien und Sätze aus Renaissance und Barock sind bis heute nicht wegzudenken aus der Weihnachtszeit und erinnern an alte, teils noch lebendige Traditionen. Geprägt von den Leipziger Thomanerchor-Erfahrungen der Gründungsmitglieder, erweckt das Calmus Ensemble diese Melodien zu neuem Leben. Gregorianische Gesänge, Choralstrophen von Johann Sebastian Bach und Werke von Michael Praetorius und Heinrich Schütz bringen Besinnliches in schönster A-cappella-Kultur zum Klingen.
Mitwirkende
Calmus Ensemble
Das Calmus Ensemble aus Leipzig gehört zu einer der erfolgreichsten Vokalgruppen Deutschlands. Die breite Palette an Klangfarben, die leidenschaftliche Musizierfreude des Quintetts, ihre Klangkultur und ihre abwechslungs- und einfallsreichen Programme sind ihre Markenzeichen und ziehen Publikum bei 50 bis 60 Konzerten im Jahr in Europa und drei Konzerten in den USA immer wieder an. Geprägt von der Tradition der Leipziger Meister sind die Sänger und Sängerinnen in der Vokalmusik der Renaissance, des Barock und der Romantik zu Hause, aber sie engagieren sich auch für neuere Musik bis hin zu Pop, Folk und Jazz, u.a. mit Kompositionsaufträgen und deren Uraufführung.
Eintrittskarten: 20,- € | 15,- € erm.
Vorverkauf auch bei KölnMusik www.koelnticket.de

Calmus Ensemble
Trinitatiskirche