Künstler*innen:
Lena Kravets (Violoncello)
Tobias Kassung (Gitarre)
Klassik
2011 etablierten Lena Kravets und Tobias Kassung aus dem – Kölner Klassik Ensemble heraus – ihr Duo. Mit der seltenen Kombination von Cello und Gitarre entwickeln sie ganz individuelle Programme und begeistern das Publikum damit bei ihren Konzerten quer durch Deutschland.
Ihr Programm „Nachtstücke – Nocturnes zwischen Traum und Tango“ widmet sich, ganz passend zu unserem Festival, der Musik, die im 19. Jahrhundert in den Bürgersalons mit großer Kunst gepflegt wurde. Romantische Nocturnes und Adagios von Burgmüller und Beethoven und impressionistische Stücke von Manuel de Falla und Gabriel Fauré, bringen den intimen Klang von Cello und Gitarre perfekt zum Ausdruck.
Mit dem verspielten Capriccio von Tobias Kassung und Raffaele Bellafrontes genialem Tango bringt das Duo, neben der besinnlichen Seite der „Nachtstücke“, aber auch das ausgelassene Nachtleben zum Klingen. Und alles gipfelt in den „Quatre rêves“ des Pariser Komponisten Mathias Duplessy, der das vom Leben überbordende Nachtleben der französischen Metropole in seinen vier musikalischen Träumen in mitreißende Musik gesetzt hat.
Lena Kravets, in Taschkent geboren, lebt in Köln und arbeitet als freie Musikerin. Sie ist Solocellistin des Kölner Klassik Ensembles und Teil des Duos Kravets-Kassung, zudem seit 2021 künstlerische Leiterin der 8CELLI, einem Cello-Ensemble von acht herausragenden Cellist*innen des Landes Nordrhein-Westfalen.
Der Kölner Tobias Kassung gilt als einer der herausragenden deutschen Gitarristen und als Grenzgänger seines Fachs. 2003 gründete er das Kölner Klassik Ensemble, dessen künstlerischer Leiter er bis heute ist. Seither entwickelte er zahlreiche Kammermusikprojekte: das Astor Trio, verschiedene Duos, Quartett- und Quintett-Besetzungen.
Klassik
Privathaus