Das Vokalensemble an der Reformationskirche in Köln-Marienburg und das Simon Rummel Ensemble für Improvisierte Musik präsentieren am 18. April 2025 die Uraufführung einer Komposition zum Karfreitag. Kreiskantor, Komponist und Chorleiter Samuel Dobernecker holt die Botschaft der Passionsgeschichte in die aktuelle Zeit. Gemeinsam mit Mitgliedern seines Chores hat er ein interdisziplinäres Format entwickelt, das die Ohnmacht gegenüber der Gewaltigkeit des Leidens zum Ausdruck bringt.
„WARUM?“ fragt nach dem Sinn des vermeintlich Sinnlosen. Das Programm beginnt mit der Motette „Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen“ von Johannes Brahms. Neben der Klage über das eigene Elend beinhaltet der Text des romantischen Werks die Idee, das Leid auch als als transformative Kraft zu sehen, und bietet am Ende sogar eine tröstende Perspektive mit den Worten „Der Tod ist mir Schlaf worden“. In einer Instrumental-Improvisation des Simon Rummel Ensembles findet die Motette einen kontemplativen Widerhall.
Demgegenüber steht Samuel Doberneckers Vertonungskonzept des 22. Psalms „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ wie eine Verdeutlichung der Unerträglichkeit von Schmerz und Gewalt. Jesu Leidensgeschichte wird zum Paradigma für leidvolle Einzelschicksale unserer Zeit. Tod und Krankheit, häusliche Gewalt, Obdachlosigkeit und Alltagsrassismus machen die Frage nach dem Warum zur schmerzhaften Dauerherausforderung. Mit ausgewählten Videosequenzen wird der vom Chor gesungene Psalmentext umrahmt. Das Simon Rummel Ensemble spielt dazu freie Improvisationen und bietet Raum zum Weiterfühlen- und denken.
„WARUM?“ macht die Spannung der Passionsgeschichte hörbar und sucht nach einem Umgang mit dem Unaushaltbaren. Gemeinsam wagen Samuel Dobernecker, das Vokalensemble an der Reformationskirche in Köln-Marienburg und das Simon Rummel Ensemble einen neuen musikalischen Zugang zu einem theologischen Kernthema.
Das Projekt wird gefördert vom Landesmusikrat NRW.
„WARUM?“
Freitag, 18. April 2025
15 Uhr
Reformationskirche Köln-Marienburg
Goethestraße/Ecke Mehlemerstraße
50968 Köln
Johannes Brahms, „Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen“
Samuel Dobernecker, „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“
Videoeinspielungen und freie Improvisation
Vokalensemble an der Reformationskirche
Simon Rummel Ensemble:
Lucia Mense - Blockflöten
Georg Wissel - Klarinette / präpariertes Altsaxophon
Annegret Mayer-Lindenberg - Bratsche / Viola d'amore
Michael Griener - Schlagwerk
Ketonge - Stimme / Live-Elektronik
Simon Rummel - Harmonium
Leitung und Konzept: Samuel Dobernecker
Eintritt frei
kirche-bayenthal.de




Klassik
Reformationskirche Köln-Marienburg