Filmforum NRW

Vor der Flut - Hommage an einen Wasserspeicher. Jubiläumsevent

Der Kölner Musik- und Filmproduzent Hinnerick Bröskamp entdeckte im Oktober 1984 eher zufällig bei der Suche nach geeigneten Drehorten für einen Film über Trinkwassergewinnung die weltweit einzigartige Akustik des 1899 erbauten Wasserspeichers Severin mit einer natürlichen Nachhallzeit von bis zu 45 Sekunden.

Innerhalb von nur vier Wochen gelang es, Musiker*innen aus verschiedenen Ländern und das Tanzforum der Oper Köln für das Projekt "Vor der Flut - Hommage an einen Wasserspeicher" zu gewinnen. Durch die Kooperation mit dem WDR konnte das Projekt kurzfristig realisiert werden.
Die beteiligten Musiker*innen waren u.a.:
Conrad Bauer - Posaune
Christian Bollmann - Obertongesang
Alois Bucher (Schweiz) - Alphorn
Dario Domingues (Argentinien) - Panflöte+Quena
Ensemble Sequentia - Mittelalterlicher Gesang+Fidel
Heiner Goebbels - Kinderpian+Küchenmixer+Stahlplatten u.a.
Jana Haimson (USA) - Stimme
Gerd Kappelhoff - Obertongesang
Kölner Saxophon Mafia - Div. Saxophone+Schläuche
Roberto Laneri (Italien) - Obertongesang
Christoph Müller - Klangbrunnen
Pauline Oliveros (USA) - Akkordeon+Stimme
Büdi Siebert - Saxophone
Trio Basso - Viola+Cello+Kontrabass
Jochen Vetter - Obertongesang
Stephanie Wolff - Obertongesang
Doris Zeman - Obertongesang
Die Tanzsequenzen für den Film wurden vom Tanzforum der Oper Köln unter der Leitung von Jochen Ulrich extra für den Wasserspeicher Severin choreografiert.

Anlässlich der Veröffentlichung der Projekt Doppel-LP und der Ausstrahlung des Projektfilms im WDR-Fernsehen -beides im März 1985- laden der WDR, die DE CAMPO FILM und die RheinEnergie Köln ein zum 40 jährigen Projekt-Jubiläum mit Filmvorführung, Gesprächen mit Projektbeteiligten und der Verlosung von LP / CD‘s.
Moderation: Rolf Bringmann (ehem. WDR)
Der Eintritt ist frei. Eintritt nur mit Platzreservierung.
Für Platzreservierungen Mail an: info@decampofilm.de


gefördert von

Adresse

Filmforum NRW

Bischofsgartenstr. 1

50667 Köln [ Innenstadt ]

gefördert von