Kunststation St. Peter

Romanischer Sommer Köln – Sound of Giddy

Sound of Giddy

Ein Mittwochabend der besonderen Klangerlebnisse: Für die Orgel der Kunst-Station Sankt Peter, die speziell für die Darstellung zeitgenössischer Musik ausgerichtet und ausgerüstet ist, entwickelt gamut inc (Marion Wörle und Maciej Sledziecki) eine neue Klangkunst-Komposition für computergesteuerte (Pfeifen-)Orgel. Die Kompositionen von gamut inc können als Weiterentwicklung der Studies für Player Piano von Conlon Nancarrow gelten, von denen eine Auswahl erklingt, gespielt von einem Originalinstrument mit originalen Notenrollen aus dem Besitz des Nancarrow-Spezialisten Jürgen Hocker. Als Gegensatz zur Musik utopischer Komplexität der Musikmaschinen (Player Piano und Orgel) erklingen zwei Streichquartette von Terry Riley und Michael Veltman (Uraufführung), aufgeführt vom Streichensemble Tra i Tempi – Musik der Stille, Sehnsucht und Zerbrechlichkeit.

PROGRAMM

Conlon Nancarrow (1912 – 1997)
Studies for Player Pianos (Auswahl)
gespielt von einem Originalinstrument mit originalen Notenrollen

Terry Riley (*1935)
String Quartet (1960)

Michael Veltman (*1960)
Die Brücke von San Giacomo (UA)
für Streichquartett

gamut inc
Marion Wörle und Maciej Sledziecki
Neues Werk für die Orgel der Kunst-Station Sankt Peter

Mitwirkende:

Ensemble TRA I TEMPI
Peter Stein, Violine
Christiane Veltman, Violine
Annegret Mayer-Lindenberg, Viola
Rebekka Stephan, Violoncello

gamut inc
Marion Wörle und Maciej Sledziecki

Abendkasse und VVK 25 Euro (ermäßigt 15 Euro)
-> zum Ticketkauf über Kölnticket

gefördert von

Adresse

Kunststation St. Peter

Jabachstraße 1

50676 Köln [ Innenstadt ]

gefördert von