Klassik

St. Cäcilien - Museum Schnütgen

Romanischer Sommer Köln - Saitenklänge – Bass Universe

ROMANISCHER SOMMER KÖLN 2025: „Frieden“

Saitenklänge – Bass Universe

Ein ganzes Bass-Universum erklingt in St. Cäcilien in der Musik von Jazz-Kontrabassist Kham Meslien. Mit einer instrospektiven Erkundungsreise in die Vielfalt seines Instruments ist er in unterschiedlichsten Genres unterwegs: von zeitgenössischem Jazz bis Flamenco, Gnawa und der Musik der Anden.

Von Mittag bis Mitternacht, von Renaissance bis Avantgarde durch das romanische Köln vom 22. bis 27. Juni
Eine Woche musikgewordene Friedenswünsche über Epochen, Genres und Kulturen hinweg // 16 Konzerte u.a. mit Musica Fiata, Dorothee Mields, der Hamburger Ratsmusik, dem usbekischen Trio Gulzoda, dem Tengerton Streichquartett aus der Mongolei, dem Ensemble MAM Stockhausen und drei Uraufführungen von Michael Veltmann, gamut inc und Sven-Ingo Koch

In bewegten Zeiten beginnen auch wir friedensverwöhnten Mitteleuropäer, die existentielle Inbrunst musikalischer Friedensbeschwörungen von Komponisten aller Kulturen und Jahrhunderte als Lebenswirklichkeit zu begreifen. Dem „Frieden“ in allen Facetten widmet der Romanische Sommer sein diesjähriges Programm und öffnet die akustischen Wunderkammern der nach dem Krieg wiederaufgebauten Kölner romanischen Kirchen vom 20. bis 27. Juni für neue Klangerlebnisse. Sechzehn Festivalbeiträge renommierter Formationen und Ausnahme-Interpreten widmen sich im traditionell eklektischen Programm-Mix aus globaler Musik, Elektro, mitreißender Vokalmusik, Early Music und Avantgarde der Sehnsucht nach Frieden. Inmitten der schönsten romanischen Kunstschätze durchziehen die Konzerte an fünf Festivaltagen ab mittags bis spät in den Abend hinein wieder die Stadt. Der Vorverkauf startet über KölnTicket am 22. April. Der WDR ist Medienpartner und überträgt die meisten Konzerte.

gefördert von

Adresse

St. Cäcilien - Museum Schnütgen

Cäcilienstraße 29-33

50667 Köln [ Innenstadt ]

gefördert von