Erster Konzertabend am neuen Orgelspieltisch
Mit diesem Konzertabend präsentieren wir in unserer Orgelkonzertreihe die erweiterten Musiziermöglichkeiten unserer Klais-Orgel mit dem mobilen Spieltisch. Erstmals erklingt ein „Orgel plus“ in der Besetzung Trompete und Orgel.
Auf dem Programm stehen zahlreiche barocke Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Henry Purcell und Improvisationen.
Pedro Henrique de Souza Rosa, Trompete • Wolf-Rüdiger Spieler, Orgel
Pedro Henrique de Souza Rosa wurde in Guarulhos (Brasilien) geboren und erhielt seinen ersten Trompetenunterricht im Alter von 10 Jahren an der Musikschule in São Paulo. Seit 2016 besuchte er die Musikhochschule in Aachen, absolvierte 2018 seinen Master mit Bestnote und studierte zusätzlich Barockmusik in Köln.
Wolf-Rüdiger Spieler ist Kirchenmusiker, Chorleiter, Stimmbildner, Dirigent und Dozent an verschiedenen Kirchen im Großraum Köln. Unter anderem spielt er regelmäßig die Orgeln des Kölner Doms. Seit 2001 ist er als Leiter der Ibach Akademie tätig, aus der 2007 die Musikakademie Spieler hervorgegangen ist. Neben seiner musikpraktischen Tätigkeit schreibt Wolf-Rüdiger Spieler als freier Mitarbeiter verschiedener Verlage und Redaktionen über Musik, Kunst und kirchliche Themen. Seit 2010 ist er Programm- und Organisationsleiter der Trinitatiskirche in Köln und lehrt Orgelimprovisation und liturgisches Orgelspiel an der Kölner Musikhochschule.
www.trinitatiskirche-koeln.de
Evangelischer Kirchenverband Köln und Region
Wolf-Rüdiger Spieler
spieler@ekir.de