Kammermusikkonzert
Mit Werken von Bach, Händel, Telemann, Piazzolla
Das A.D.E.-TRIO ist ein gemischtes Trio (Ensemble). 2011 wurde es in Las Chinas (Andalusien/ Spanien) mit Heinz Kraschl, Viola, Wolfgang G. Haas, Trompeten und Juan Rodríguez Romero, Cembalo gegründet. Seit Februar 2022 ist der Professor des Konservatoriums Cristóbal de Morales aus Sevilla Álvaro Arrans, Viola neues Mitglied des A.D.E.-TRIOS.
freie Platzwahl
Wolfgang G. Haas, Trompeten • Álvaro Arrans, Viola • Juan Rodríguez Romero, Cembalo
0
Das A.D.E.-TRIO ist ein gemischtes Trio (Ensemble). 2011 wurde es in Las Chinas (Andalusien/ Spanien) mit Heinz Kraschl, Viola, Wolfgang G. Haas, Trompeten und Juan Rodríguez Romero, Cembalo gegründet. Seit Februar 2022 ist der Professor des Konservatoriums Cristóbal de Morales aus Sevilla Álvaro Arrans, Viola neues Mitglied des A.D.E.-TRIOS.
Dieses experimentelle Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht, teilweise größere Originalwerke zu bearbeiten. Diese Kompositionen aufzuführen und damit beispielgebend zu wirken, Konzert-, und Festival-Programme mit kleineren Besetzungen zu zeigen.
Konzerte im Altenberger Dom (Köln/ Deutschland), Maria Plain (Salzburg/ Österreich) oder in Spanien (Sanlúcar de Barrameda/Andalusien) bereisten sie. Das A.D.E.-TRIO spielte das Eröffnungskonzert des XXXII Festival Internacional de Música a Orillas del Guadalquivir FIMOG 2012. Es spielt sporadisch bei besonderen Anlässen zusammen.
Kompositionen für das A.D.E.-TRIO schrieben u.a. der Dominikaner Manfred Gerigk OP (Bolivien/Köln), Wolfgang Kessler (Essen), Jiří Laburda (Prag), Bernhard Krol (Stuttgart), Stanley Weiner (New York /Brüssel). Spezielle Bearbeitungen folgten.
Die Notenausgaben des A.D.E.-TRIOS sind im
Wolfgang G. Haas-Musikverlag Köln e. K. erschienen.
Kirchenmusik Porzer Rheinkirchen
Post-Wolfgang@Haas-Koeln.de