Klassik

St. Nikolaus, Köln

der Mensch

In unserem Passionskonzert stellen wir den Menschen der Passionszeit in den Mittelpunkt. Das ist zum einen der Mensch, der auf der Suche ist und sich in Dunkelheit bewegt, zum anderen derjenige, der findet und am Ende Hoffnung und Kraft schöpft. Max Regers Motette „Der Mensch lebt und bestehet“ steht sinnbildlich fur dieses Programm. Das Verlangen nach Trost findet sich im ersten Stuck „The Deer‘s Cry“ von Arvo Pärt wieder. Es folgen Vertonungen u.a. mit Werken von Salomon Sulzer, Heinrich Kaminski und Johann Ludwig Bach, die zunächst duster beginnen und die Suche des Menschen, seine Endlichkeit und seinen Schmerz ins Zentrum stellen. Doch enden all diese Werke hoffnungsvoll, ermutigend und oft auch erlösend. Judith Bingham und Frank Ticheli lassen in ihren Kompositionen die Dunkelheit wieder etwas in den Hintergrund verschwinden. Das Licht und der Frieden werden musikalisch greifbar. Am Ende erklingt der monumental vertonte 91. Psalm von Giacomo Meyerbeer, der mit den bekannten Zeilen „Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie Dich behuten auf allen Deinen Wegen“ den Fokus auf die Zuversicht und das Gottesvertrauen richtet.
Dieses Konzert in St. Nikolaus ist der Beginn einer besonderen Zusammenarbeit zwischen dem Kammerchor CONSTANT und dem Sudwestdeutschen Kammerchor Tubingen, beide unter der Leitung von Judith Mohr. Gemeinsam werden beide Chöre dieses Jahr in Köln und Tubingen die Matthäuspassion von J. S. Bach auffuhren.

gefördert von

Adresse

St. Nikolaus, Köln

Köln [ Sülz ]

gefördert von