St. Andreas

CRUCIFIXUS | Konzert am Vorabend der Heiligen Woche

Liszt: Via Crucis | Chorwerke von Rheinberger

Franz Liszt (1811-1886): Via Crucis. Die 14 Stationen des Kreuzwegs
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901): Zwei Motetten (Angelis suis, Eripe me)
 

Liszts Kreuzwegstationen gehören zum Spätwerk dieses vielfältigen, großartigen Musikers und vereinen in sich so heterogene Elemente wie gregorianische Hymnen, Lieder und Choräle Bachs, spätromantische Harmonik, Rezitative und Passagen für Orgel solo zu einem beeindruckenden Bild des Geschehens auf Golgatha.
 

freie Platzwahl

Konstantin Paganetti, Bariton • Vokalensemble St. Andreas • Christoph Kuhlmann, Leitung & Orgel
www.sankt-andreas.de

Dominikanerkirche St. Andreas
Christoph.Kuhlmann@erzbistum-koeln.de
www.sankt-andreas.de

gefördert von

Adresse

St. Andreas

Komödienstr. 4-8

50667 Köln [ Innenstadt ]

www.sankt-andreas.de/kontakt.php/8

gefördert von

Konzerte an diesem Ort

26.03.2023, 12:00 Uhr

Orgelmatinée

30.04.2023, 12:00 Uhr

Orgelmatinée

Mai

21.05.2023, 12:00 Uhr

Orgelmatinée

29.05.2023, 16:00 Uhr

Festliches Konzert zu Pfingsten