Erstaufführung der St Luke Passion von Andrew Smith | Francis Poulenc: Karfreitagsmotetten
Andrew Smith (*1970): St. Luke-Passion für Chor a capella (Erstaufführung)
Francis Poulenc (1899-1963): Quatre motets pour un temps de pénitence
Vertonungen der Passionsgeschichte Jesu nach den biblischen Evangelien sind seit Jahrhunderten in großer Formenvielfalt eine bewegende Tradition: dramatische Erzählstruktur mit solistischen Rollenverteilungen, durch den Chor dargestellten Menschenmengen, groß angelegte Arien oder schlichte Choräle zur geistlichen Vertiefung. Diese Aufführungspraxis wird durch die heutige Erstaufführung des norwegisch-britischen Komponisten Andrew Smith durch einige Besonderheiten erweitert: eine reine a cappella Vertonung, Vertonung des Lukas-Textes in englischer Sprache, Verteilung der Erzählertexte und Personen auf rein chorsolistische Passagen, Verwendung einer norwegischen Melodie als verbindendes Element und Improvisationselement
Dazu treten Motetten aus Francis Poulencs Zyklus Quatre motets pour un temps de pénitence in einen Dialog. Inspiriert von der Liturgie der Karwoche verstärken die an den jeweils passenden Textstellen erklingenden Bußmotetten die Dramatik und emotionale Spannweite.
Kammerchor CONSONO
www.consono.eu/
Kammerchor CONSONO
vorstand@consono.eu
www.consono.eu/